ist auf den Hund gekommen!
Wer weiß wo dieses Hundchen von Sandra Hinz, aus der Kleintierpraxis Dr. Thomas Hinz, die Corporate Flower Karte 016 vergräbt? Und ob daraus jemals neue HKS 6 Blümchen hervorgehen? Wir dürfen gespannt sein. Der Hund jedenfalls geht hervorragend sanft mit diesem Unikat um. Pfote hoch!
corporate flower karte 016 | sandra hinz
Tierisch freuen wird sich in jedem Fall der Moebius Syndrom Deutschland e.V. – da bin ich mir ganz sicher!
Und ich freue mich über dieses tolle Foto und das Engagement. Klasse!
Sonnigen Gruß in die Praxis
Olli
die 11 ist ja meine Glückszahl
in diesem Falle habe ich aber sehr gern darauf verzichtet die Nummer für mich selbst zu reservieren und freue mich, daß Britta Muzyk, Twitteralias @Capscovil, vom gleichnamigen Capscovil Verlag bei dieser limitierten Corporate Flower Karte 011 zugeschlagen hat. Vielen Dank für Dein Engagement und dieses schöne Foto:
corporate flower karte 011 | britta muzyk
moveo·ergo·sum – ich bewege (mich), also bin ich
Dieser Leitsatz und zugleich Markenname gilt in ganz besonderem Maße auch für die Corporate Flower Aktion, den Urhebern und den engagierten Aktivisten. Das wir diese Philosophie teilen und mit Leben füllen ist auch nicht weiter verwunderlich, begleite ich doch Christian Burmeister als Gebrauchsgrafiker und Berater im Corporate Design und Markenaufbau seit fast 25 Jahren. Das ist mal einen Tusch wert! ;-)
corporate flower karte 014 | christian burmeister
Bewegend ist auch die Unterstützung des Moebius Syndrom Deutschland e.V. und zaubert ein Lachen ins Herz.
Vielen Dank für das Engagement!
Olli
Hurra, Hurra die Post ist da
kann dieser süße Fratz vermutlich noch nicht artikulieren. Aber feucht stempeln geht wahrscheinlich schon. Im Postzimmer von Michaela Jentsch, twitteralias @wortgewerk, wird jedenfalls jede Sendung auf Herz und Nieren geprüft. Man beachte das konzentrierte Lesen der handschriftlichen Adresse weiss auf hks 6. Umso erfreulicher, daß unser blumiges Mailing die sonst so hohe Hürde Poststelle mit Bravur genommen hat.
corporate flower karte 013 | michaela jentsch
Wir arbeiten weiterhin daran, daß die Corporate Flower Aktion so lange wie möglich läuft. Nachhaltig eben. Vielleicht kann die Poststelle dann sogar selbständig laufen. Zu Gunsten des Moebius Syndrom Deutschland e.V.. Dieses Foto dürfte lachende Herzen zaubern. Allerbest und großes Dankeschön!
Gruß vom Elbstrand
Olli
gediegen ist nicht nur Ausdruck
sondern vermutlich auch Programm bei Charis Stank, twitteralias @wohlgeraten. Die Preisfrage wäre, was Sie als Briefbeschwerer verwendet? Na? Wer weiß es?
corporate flower karte 005 | charis stank
Und hier Ihre ganz persönliche Corporate Flower Karte 005, handgeklöppelt. ;-)
corporate flower karte 005 | charis stank
Auf dieser Tischplatte läßt sich sicher trefflich speisen!
Vielen Dank für Dein Engagement, auch im Namen des Moebius Syndrom Deutschland e.V.
und schönen Gruß über den Strom
Olli
mit der Lizenz zum Pflanzen
Sven Maschmann, twitteralias @smaschmann, aus Aachen meint: »Corporate Flowers sollten von Männern mit Bärten kommen.« Und liefert auch gleich den Fotobeweis.
corporate flower karte 007 | sven maschmann
Ich bin gerührt. Und nicht geschüttelt. ;-)
Besten Dank dafür und für Dein Engagement für den Moebius Syndrom Deutschland e.V.
Gruß vom Elbstrand
Olli
in blumiger Umgebung
Eingefangen von der AGD Designerin Chris Rosmanitz, die auch schon im letzten Jahr Corporate Flower Patin war. Vielen Dank für Dein Engagement und dieses tolle »Beweisfoto«, der Moebius Syndrom Deutschland e.V. wird sich freuen!
corporate flower karte 006 | chris rosmanitz
Wenn das kein schönes Plätzchen ist?
Die Corporate Flowers werden es bei Naemi Reymann, twitteralias @naemirey, gut haben. Dessen bin ich mir sicher. Ist sie doch dem grünen Design sehr verbunden.
corporate flower karte 002 | naemi reymann
Über den Dächern von Düsseldorf.
Vielen Dank dafür!
… die Kurzanleitung:
- Freiwillige Spende an den Moebius Syndrom Deutschland e.V., ganz einfach und schnell per One-Klick-Spende.
- Klare Ansage: »Ja, ich will eine Corporate Flower 2012 Karte.«
- Handgedruckte und signierte Corporate Flower 2012 Karte empfangen.
- Corporate Flower 2012 Karte wie einen Briefumschlag mit scharfem Messer öffen.
- Corporate Flower Blumensamen entnehmen und zügig, idealerweise zunächst im Topf, aussäen, gießen und wachsen lassen.
- Die Ausgeblühten können geschnitten, kühl und trocken gelagert, im nächsten Jahr wieder ausgesät werden.
- Gern nehmen wir Fotos, Illustrationen, Zeichnungen, Dichtungen, etc. der Corporate Flowers in voller Blüte, in besonderer Umgebung, aber auch vom Werdegang dorthin entgegen.
- Daneben sind wir sehr interessiert daran, wo unsere Corporate Flower 2012 Karten landen? Pinnwand? Schminkspiegel? Gerahmt neben der kleinen Kräuterecke? Oder etwa in der Schublade, dem Papierstapel oder der Ablage P? Wir bitten auch hier um Fotomaterial.
- Die Aktion ist limitiert auf die maximal mögliche Anzahl von 144 Corporate Flower 2012 Karten.
Wir bitten bei der Zusendung von Fotomaterial oder sonstiger kreativer Abbildungen und Ergüsse um hochaufgelöste Bilder bzw. Scans. Wir setzen das Einverständnis der Teilnehmer voraus, das eingesendete Material veröffentlichen zu dürfen. Selbstverständlich mit Nennung des Urhebers, sofern bekannt.
Höflich, aber bestimmt, freuen wir uns über die handverlesene Verbreitung dieser karitativen Corporate Flower Aktion 2012 und bedanken uns schon jetzt für das Engagement!
Lasst wachsen!