… geht die Corporate Flower Aktion 2012 in die nächste Runde
Wer die letzten Beiträge verfolgt hat, wird mitbekommen haben, daß die Karte für diese Aktion auf ganz besondere Weise zustande kam. Gesucht war im letzten Jahr der passendste Karton in Haptik, Struktur und vor allem in höchster Nähe zu unserer Corporate Flower Farbe HKS 6. Am schnellsten und treffendsten hat sich Frau Nadien Seemann von FEDRIGONI Hamburg gemeldet und uns dankenswerterweise für diese kleine, aber feine karitative Aktion den Karton Tintoretto Ceylon Curry gespendet. Geschnitten und genutet hat die Hamburger Kassenblockfabrik – auch Ehrensache. Das Resultat der im Linoleumverfahren handgedruckten Unikate sieht man hier:

corporate flower karte 2012 | linoldruck | oliver schuh
Jeder Buchstabe ist einzeln geschnitten, manuell gedruckt und jede Karte wird handsigniert und nummeriert. Damit ist keine Karte wie die andere. Im Bild zu sehen die reservierten Unikate 003 und 004 von maximal 144 möglichen Karten. Neben allen anderen Besonderheiten: Jede Karte wird nur auf besonderen Wunsch gedruckt. Sozusagen handprinted on demand.
Die Karten 001 und 002 wurden anläßlich der Sonderschau Media Mundo @ drupa 2012 an Nadien Seemann für die Papiergabe und an AGD Kollegin Naemi Reymann für ihren Vortrag, die besondere Nennung und Unterstützung der Corporate Flower überreicht.
Was es mit der Corporate Flower Karte auf sich hat? Ganz einfach.
Die Karte ist geklappt und geleimt und enthält unsere Corporate Flower Samen, Tagetes, die wir nun schon seit einigen Jahren im Farbton HKS 6 »züchten«. Wer die Karte mit einem scharfen Messer wie einen Brief öffnet kann die Samen entnehmen, möglichst zeitig aussäen und liebevoll gießen.
Wie zur letzten Aktion bitten wir um Unterstützung für den Moebius Syndrom Deutschland e.V. Per Klick können Sie einen Betrag Ihrer Wahl spenden. Ganz einfach und direkt. Damit zaubern Sie ein »Lachen mit dem Herzen«.
Und wenn Sie ganz liebevoll mit Ihrer Corporate Flower umgehen, sie hegen und pflegen, dann geht die Aktion weiter. Wie, verraten wir in der nächsten Woche.
Wir freuen uns höflich, aber bestimmt für die handverlesene Verbreitung.
Besten Dank vom Elbstrand sendet
Oliver Schuh